Was ist Contentmarketing?

Stell dir einen Koch vor, der in einem Restaurant arbeitet. Der Koch ist sehr talentiert und kreativ und versteht es, leckere Gerichte zu kreieren. Doch das Restaurant ist immer leer. Die Gäste kommen einfach nicht. Woran liegt das?

Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Koch zwar kochen kann aber nicht weiß, wie er seine Gerichte an die Leute bringen soll. Niemand weiß von dem Restaurant und deshalb kommt auch niemand. Ihm fehlt Content Marketing!

Was versteht man unter Content Marketing?

Content Marketing ist eine Strategie, bei der wertvoller und relevanter Inhalt erstellt wird und nach einem durchdachten strategischen Plan verteilt wird. Die Verteilung kann Online über Soziale Medien, Blogs, Websites und Shops erfolgen oder auch Offline als Werbung in Zeitungen, Radio oder Fernsehn. Natürlich zählen auch etwas altmodische Flyer dazu.

Beim Content Marketing geht es nicht nur um Werbebotschaften, sondern auch um für Kunden nützliche Inhalte. So könnte der oben erwähnte Koch beispielsweise regelmäßig eine Wochenkarte veröffentlichen. Die Mittagessen könnten in der Zeit von 11:30 – 13:30 Uhr einen besonders niedrigen Preis haben. Sparen und dabei gut Essen, das gefällt den meisten Kunden. Warum sollten sie es also nicht ausprobieren?

Warum solltest du Content Marketing betreiben?

Stell dir mal vor, du hast ein wirklich tolles Produkt oder eine tolle Dienstleistung. Natürlich möchtest du, dass möglichst viele Menschen von deinem Angebot erfahren und es nutzen. Aber wie kannst du das am besten tun? Klar, Werbung ist eine Möglichkeit, aber die ist echt teuer und außerdem stößt sie bei vielen Menschen auf Ablehnung.

Da ist Content-Marketing die bessere Alternative: Hier geht es darum, interessante und hilfreiche Inhalte zu produzieren, die deine Zielgruppe anspricht. Dabei kannst du zum Beispiel Blog-Artikel schreiben, Videos erstellen oder Podcasts veröffentlichen. Damit hilfst du nicht nur den Menschen, sondern positionierst dich auch als Experten in deinem Bereich. Und das wirkt sich langfristig positiv auf dein Geschäft aus.

Weitere Gründe für Content Marketing:

  • Es steigert die Bekanntheit deiner Marke
  • Es erhöht das Vertrauen in deine Marke/dein Produkt
  • Du erfährst viel über deine Zielgruppe und kannst sie besser an dich binden
  • Kunden recherchieren, vergleichen und suchen häufig nach Informatinen und das meist online
  • Es steigert den Traffic auf deiner Seite
  • Es ist messbar

Ziele im Content Marketing

Natürlich solltest du ein oder mehrere Ziele verfolgen, sonst hilft dir der beste Plan nichts. Leistungskennzahlen (Key Performance Indikatoren) sollten immer SMART sein, also

Mögliche Ziele:

  • Den Traffic steigern
  • Leads generieren
  • Kundenbindung
  • Brand Awareness schaffen
  • Upselling
  • Positionierung mit Expertenstatus

Fazit

Contentmarketing ist also mehr als nur Inhalte zu produzieren und zu veröffentlichen. Es geht darum, kundenzentrierte Inhalte zu erstellen, die den Nutzern einen echten Mehrwert bringen. Es geht darum, diese Inhalte auf den richtigen Plattformen und Kanälen zu teilen, um so viele potenzielle Kunden wie möglich zu erreichen.

 

Gefällt dir der Artikel? Dann Teile ihn:

Letzte Beiträge