Was ist Ephemeral Marketing?

Was ist Ephemeralmarketing?

Es mag verwirrend erscheinen doch ephemeral Marketing ist wirklich nur ein weiterer Name für etwas, das wir täglich miterleben: zeitbasiertes Marketing, das sich durch einen schnellen, effizienten Weg auszeichnet, die Aufmerksamkeit der Kunden auf Ihre Marke zu lenken. Aber was bedeutet das wirklich?

Hierzu eine kleine Geschichte:

Als Charlotte jüngst im Web surfte, sah sie eine tolle Anzeige, in der auf eine limitierte Fashion-Kollektion hingewiesen wurde. „Was für ein schönes Kleid!“, dachte sie und klickte auf das Bild. Der Name der Marke, die das Kleid verkaufte, sagte ihr nichts, aber das änderte sich schnell. Plötzlich poppte eine separate Seite auf mit der gesamten Kollektion, die nur für 24 Stunden online war! Charlotte wurde von dem tollen Webdesign beeindruckt und stellte fest, dass das Unternehmen ein Gefühl für Mode und Dringlichkeit vermittelte – was sie dazu veranlasste, ein paar Teile zu kaufen.

Charlottes Erfahrungen ist das, was ephemeral Marketing bezeichnet wird und eine weitere Marketingstrategie für Unternehmen darstellt.

Die Marketing Strategie

Ephemeral Marketing ist als eine Marketingstragie, die sich auf den Einsatz von Inhalten konzentriert, die nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar sind, also kurzlebig sind. Diese Inhalte können in Form von Fotos, Videos oder Posts auf Social-Media-Plattformen wie z.B. Snapchat oder Instagram bereitgestellt werden.

Die Idee hinter diesem Ansatz ist es, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und eine Verbindung zu ihnen aufzubauen, bevor sie sich an andere Dinge wenden. Da die Inhalte nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sind, fühlt sich das Publikum gezwungen, schnell zu handeln und die Marke zu engagieren.

Beispiele

Einige Unternehmen haben bereits erfolgreich ephemerale Marketingkampagnen durchgeführt. Zum Beispiel hat Starbucks im Jahr 2015 eine Snapchat-Kampagne gestartet, um seinen neuen Easter Frappucchino vorzustellen. Die Kampagne sah vor, dass Nutzer ein Foto des Getränks an ihre Freunde senden konnten, die dann 24 Stunden Zeit hatten dieses zu bestellen, also eine Art Challenge unter Freunden. Diese Aktion generierte Aufsehen und Interesse für das Getränk und half Starbucks, potenzielle Kunden zu erreichen.

Auch McDonalds, Apple, Nike und andere zeigen, wie ephemeral Marketing korrekt und effektiv angewandt werden kann. Durch die richtige Kombination aus langfristigem Engagement und kurzfristigen Kampagnen (die übrigens besser länger und ausführlich geplant werden sollten) können Unternehmen ein Publikum beeinflussen, dass sich sonst nicht mit ihnen beschäftigt.

Das ephemere Marketing kann auch dazu beitragen, die Reichweite und Sichtbarkeit einer Marke zu erhöhen. Durch den Einsatz von Fotos und Videos mit Hashtags können Unternehmen ihre Nachrichten an ein größeres Publikum senden und so neue Kunden gewinnen. Ephemerale Marketingkampagnen können also sowohl für große als auch für kleine Unternehmen nützlich sein.

Gefällt dir der Artikel? Dann Teile ihn:

Letzte Beiträge